Traditionelles Friedensfest
27. August | Marktplatz Strausberg
Ein hörbarer Ruf nach Frieden wird auch in diesem Jahr wieder von Strausberg ausgehen. Wie seit Beginn der 90er Jahre, traditionell rund um den Weltfriedenstag am 1. September, werden Mitglieder und Sympathisanten der Linkspartei aus Märkisch-Oderland auf einem Friedensfest ihre Stimme gegen Kriege, Aufrüstung, Rüstungsexporte und Auslandseinsätze der Bundeswehr sowie für den sozialen Frieden erheben.
Am 27. August 2022 von 11 bis 18 Uhr werden sie auf dem Marktplatz in Strausberg einen Tag lang mit vielfältigen Foren, Diskussionen und Kulturbeiträgen vor allem den aktuellen Krieg in der Ukraine thematisieren und verurteilen. Dazu sind namhafte Gäste wie Janine Wissler, Kerstin Kaiser und Sebastian Walter eingeladen.
Programm und weitere Infos unter:
Aktuelles aus Märkisch-Oderland und Land Brandenburg
Wenn Demokratie zur Farce wird
Die gewählten Abgeordneten (Legislative) entscheiden. Die Verwaltung (Exekutive) setzt diese Entscheidungen um. Und notfalls prüfen die Gerichte (Judikative). Das ist das kleine Einmaleins der Demokratie. Das bedeutet, dass die Exekutive nur die "Geschäfte der laufenden Verwaltung" allein ausführen darf. Ist ein solcher Vertrag, wie der über die... Weiterlesen
Handlungsbedarf im Kampf gegen Armut!
Die ständige Konferenz der LINKEN-Fraktionsvorsitzenden in den Ländern, dem Bund und im Europäischen Parlament (FVK) traf sich am 15./16. Februar zur Beratung in Potsdam. Im Mittelpunkt der Diskussion mit Brandenburgs Sozialministerin, Susanna Karawanskij, stand der Kampf gegen Armut. In diesem Zusammenhang wurden Vorschläge zur Überwindung von... Weiterlesen
Nicht nur Kakaotee und Paddeltouren mit der Jugendwerkstatt
Aus kolumbianischen Kakaobohnen fertigen gerade 13-jährige Mädchen Kakaotee und Kakaopudding. Als Franziska Schneider, Direktkandidatin der LINKEN für den Landtag, kürzlich die Jugendwerkstatt besucht, begeistert sie das muntere Treiben in dem ehemaligen Bauernhaus im alten Dorfkern von Hönow. Jugendliche können sich hier ausprobieren, beweisen und... Weiterlesen
Gute Plätze für unsere Landtagskandidaten
Für die Landtagswahlen am 1. September sicherten sich die vier Direktkandidaten unserer vier Wahlkreise in MOL gute Listenplätze. Auf der VertreterInnenkonferenz der LINKEN Brandenburg Ende Januar in Wildau erreichte unsere Kreisvorsitzende Bettina Fortunato den beachtlichen dritten Platz. Sie prangerte in ihrer Bewerbungsrede an, dass sich trotz... Weiterlesen
LINKE nominierte Kreistagskandidaten - Programm für soziale und chancengleiche Lebensbedingungen
DIE LINKE. Märkisch-Oderland nominierte am 12. Januar in Rehfelde 39 Kandidatinnen und Kandidaten für den neuen Kreistag, der am 26. Mai gewählt wird. Die Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende der LINKEN, Bettina Fortunato, führt die Liste im Wahlkreis 2 an, der sich von Küstrin-Kietz über Seelow, Müncheberg bis Rehfelde erstreckt. Für den Wahl... Weiterlesen
Rundflug über Strausberg
Für die Kreistagsfraktion der LINKEN ist es zu einer guten Tradition geworden, einzelne Beratungen an geheimnisvollen Orten mit genaueren Erkundigungen zu verbinden. So starteten die Abgeordneten dieses Mal ihren Jahresabschluss mit einem Rundflug durch Geschichte und Gegenwart des Flugplatzes Strausberg. Im FlugplatzMuseum, am Rand des großen... Weiterlesen
Barrierefreie Geschäftsstelle ausgezeichnet
WIR AG in Dresden gewinnt den Preis 2022! Weiterlesen

Im Rahmen der 9-Euro-Ticketaktion unterstützt die Fraktion DIE LINKE. im Landtag Brandenburg die Kampagne #Ticketpaten und spendet 200 Fahrkarten an benachteiligte Menschen in Brandenburg. Dazu erklärte der Fraktionsvorsitzende Sebastian Walter: „Viele Menschen können Dank des Neun-Euro-Tickets endlich mal wieder Ausflüge machen. Für viele Menschen, können selbst 9 Euro eine große Hürde darstellen. Denn Mobilität ist ein Grundrecht und darf kein Privileg sein!“
Die Linke hilft:
An jedem ersten Dienstag im Monat bieten Karsten Knobbe und ich kostenlose Online-Beratung zu den Themen Miet-, Arbeits-, Zivil-, Asyl- und Aufenthaltsrecht, Ärger mit Behörden, schwer verständliche Verträge etc. an.
Heute ist es wieder so weit - ab 18:30 Uhr sind wir für euch und eure Anliegen erreichbar. Wählt euch zum Videogespräch ein unter: https://videokonferenz.die-linke.de/b/mat-olu-0sb-etw
oder alternativ telefonisch unter 030-8094950 - PIN 18202.
Bei ausländerrechtlichen Fragen können Dolmetscher herangezogen werden.
Bei rechtsradikalen Übergriffen arbeiten wir mit der Strausberger Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt (BOrG) zusammen.
Zur Diskussion
Die AG Sicherheitspolitik des Stadtverbandes Strausberg der LINKEN diskutiert die sich verändernden Kräfteverhältnisse in der Welt von heute und die daraus erwachsenden Spannungen und Gefahren für den Frieden. Resultat sind die Arbeiten
zu denen die Autoren sich mit Interessierten austauschen möchten.