Der Wahlkampf hat begonnen!
Gesamtmitgliederversammlung zur Aufstellung der Listen für den Kreistag Weiterlesen
Parteitag in Potsdam
24.01.2014 - Wahl des Spitzenkandidaten Bereits um 16:30 Uhr haben sich die Vertreterinnen zum Aufstellen der Landesliste für die Landtagswahl 2013 getroffen. Nach einer kurzen Eröffnung von Kornelia Wehlan, die seit 103 Tagen Landrätin in Teltow-Fläming ist, und einigen formalen Absprachen hatte Christian Görke, Finanzminister des Landes... Weiterlesen
Impressionen vom Landesparteitag
Die Delegierten des KV und weitere Teilnehmer aus MOL brachten sich aktiv in die Gremien des Parteitages ein und trugen zum Gelingen bei. Im Arbeitspräsidium wirkten mit , Marco Büchel und Bernd Sachse, in der Mandatsprüfungskommission war Simone Schubert tätig und in der Wahlkommission leistete Mathias Böhme seinen Beitrag. Der Kreisverband... Weiterlesen
"Schau nicht weg"
Am 11. Oktober wird der Bürgermeisterkandidat der LINKEN für die Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf, Dr. Uwe Klett die Veranstaltung „Wir sehen nicht weg“ nutzen, um sich kurz vorzustellen und anschließend steht er für Gespräche bereit. In der Begegnungsstätte der Volkssolidarität in der Waldstraße wird das Programm ab 19.00 Uhr zu sehen sein. Das... Weiterlesen
Ein Sozialticket für Brandenburg!
Am 02.Oktober wurden die Unterschriftensammlung für ein Sozialticket in Brandenburg übergeben. Die Initiatoren der Volksinitiative sind: - Arbeitslosenverband Deutschland Landesverband Brandenburg e.V. - Deutscher Gewerkschaftsbund DGB Bezirk Berlin-Brandenburg - Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz - DIE LINKE Landesverband... Weiterlesen
Bundesregierung gegen Atomwaffenverbot
Der UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen ist am Freitag in Kraft getreten. Allerdings weigert sich Deutschland beharrlich, das Abkommen zu unterzeichnen. DIE LINKE kritisiert diese gefährliche Verweigerungshaltung. Weiterlesen
Mit Bernie an Thüringens Türen
Organizing: Was den prominenten US-Senator mit dem Erfolg der LINKEN im Freistaat verbindet und warum es wichtig ist, den Kontakt zu den Bürger*innen nicht abreißen zulassen. Weiterlesen
"Du hast das Wort"
Die LINKE in Nordrhein-Westfalen startete am Dienstag die Kampagne „Du hast das Wort!". In kurzen Videoclips können Menschen über ihre privaten und beruflichen Probleme in der Corona-Pandemie sprechen. Pflegekräfte ebenso wie der Stahlarbeiter, Kulturschaffende oder Lehrkräfte. Weiterlesen
Zur Diskussion
Die AG Sicherheitspolitik des Stadtverbandes Strausberg der LINKEN diskutiert die sich verändernden Kräfteverhältnisse in der Welt von heute und die daraus erwachsenden Spannungen und Gefahren für den Frieden. Resultat sind die Arbeiten
zu denen die Autoren sich mit Interessierten austauschen möchten.