Aktuelles aus Märkisch-Oderland und Land Brandenburg
Proteste gegen AfD-Treffen in Hönow
Die Gaststätte „Mittelpunkt der Erde“ in Hoppegarten hat sich in den letzten Jahren zu einem Treffpunkt der AfD entwickelt. In Berlin finden die Gefolgsleute der Partei kaum noch Räumlichkeiten für ihre Veranstaltungen, dank des Widerstandes vieler Gastwirte und Aktionen der Initiative „Kein Raum für die AfD“. So weicht die Partei wiederholt in den... Weiterlesen
Macht den Frauentag zum Feiertag!
Bettina Fortunato betont volle Gleichberechtigung Ende Februar forderte die Abgeordnete der LINKEN Bettina Fortunato im Landtag dazu auf, auch in Brandenburg, den Internationalen Frauentag am 8. März zum gesetzlichen Feiertag zu erklären. In 26 Staaten sei dies bereits der Fall - ebenso in Berlin und ab 2023 in Mecklenburg-Vorpommern. Dieser... Weiterlesen
Wasserknappheit erregt Gemüter
Das Thema Wasser erregt in vielen Kommunen Märkisch-Oderlands die Gemüter. Vor allem seit sich die Mehrheit der im Wasserverband Strausberg-Erkner (WSE) versammelten Bürgermeister für eine Satzungsänderung entschieden hat, um das wertvolle Nass im Sommer in einer annehmbaren Größenordnung für Haushalte und Unternehmen zu deckeln. Das stetige... Weiterlesen
Wir laden Sie ein! Reden Sie mit uns über Corona!
Zu Gesprächen über den Kampf gegen Corona haben die drei Landtagsabgeordneten aus unserer Region: Bettina Fortunato (LINKE), Kristy Augustin (CDU) und Elske Hildebrandt (SPD) am 28. Februar auf den Marktplatz Seelow eingeladen. Einander zuhören und miteinander reden, war ihr Motto, und zahlreiche BürgerInnen nahmen das Angebot rege an. Zu den ca.... Weiterlesen
Die Waffen nieder – Frieden in der Ukraine! Friedenskundgebung in Seelow: Kein Krieg, nirgends!
„Sag mir wo die Blumen sind“, „Kleine weiße Friedenstaube“, „Wozu sind Kriege da“. Jeder hier kennt diese eindringlichen Antikriegslieder. Als sie am 26. Februar in der Gedenkstätte Seelower Höhen während einer Friedenskundgebung gegen den Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine erklangen, stimmten viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewegt... Weiterlesen
DIE LINKE. wählte Niels-Olaf Lüders erneut zum Kreisvorsitzenden
Diplomatie statt Kriegshysterie im Ukraine-Konflikt gefordert Mit 93 Prozent der Stimmen wurde Niels-Olaf Lüders am Samstag, 19. Februar, auf einer turnusmäßigen Wahlversammlung in Seelow erneut zum Vorsitzenden der LINKEN Märkisch-Oderland gewählt. Der Rechtsanwalt führt den Kreisverband bereits seit zwei Jahren an. Bei den Bundestagswahlen 2021... Weiterlesen
Lasst uns einfach gute Politik machen
Stellungnahme der Landesvorsitzenden der vier regierungsbeteiligten Landesverbände der LINKEN zur Lage in der Partei: Weiterlesen
Die gesellschaftliche Linke im Transformationskonflikt: Die Verkehrswende.
Der Konflikt bei der Transformation der Autoindustrie und der Verkehrswende liegt darin, dass einerseits die Klimakrise (Erderwärmung) begrenzt werden muss, andererseits die sozialen Ansprüche der Beschäftigten Berücksichtigung finden müssen. Weiterlesen
Glück auf einer Skala von 1 bis 10
Rund um den 5. Mai 2022 finden zum 31. Mal bundesweit Aktionen zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt. Anlässlich dieses Inklusionstages möchte „Rotes Kino“ auf den Spielfilm „Glück auf einer Skala von 1 bis 10“ der französischen Filmemacher Bernard Campan und Alexandre Jollien aufmerksam machen. Weiterlesen
Die Linke hilft:
An jedem ersten Dienstag im Monat bieten Karsten Knobbe und ich kostenlose Online-Beratung zu den Themen Miet-, Arbeits-, Zivil-, Asyl- und Aufenthaltsrecht, Ärger mit Behörden, schwer verständliche Verträge etc. an.
Heute ist es wieder so weit - ab 18:30 Uhr sind wir für euch und eure Anliegen erreichbar. Wählt euch zum Videogespräch ein unter: https://videokonferenz.die-linke.de/b/mat-olu-0sb-etw
oder alternativ telefonisch unter 030-8094950 - PIN 18202.
Bei ausländerrechtlichen Fragen können Dolmetscher herangezogen werden.
Bei rechtsradikalen Übergriffen arbeiten wir mit der Strausberger Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt (BOrG) zusammen.
Zur Diskussion
Die AG Sicherheitspolitik des Stadtverbandes Strausberg der LINKEN diskutiert die sich verändernden Kräfteverhältnisse in der Welt von heute und die daraus erwachsenden Spannungen und Gefahren für den Frieden. Resultat sind die Arbeiten
zu denen die Autoren sich mit Interessierten austauschen möchten.