Aufruf gegen Krieg und Kriegsvorbereitung
Alexander Neu (MdB), Obmann der Bundestagsfraktion DIE LINKE im Verteidigungsausschuss und stellvertretendes Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Deutschen Bundestages, besuchte am 09.02.2015 gemeinsam mit Kerstin Kaiser (MdL) die Ausstellung "Die Stadt Strausberg und das Militär 1714/2014" im Heimatmuseum Strausberg. Anschließend trafen sich 30... Weiterlesen
TTIP gefährdet Errungenschaften unserer Gesellschaft
Über eine Million Menschen stehen mit ihrem Namen gegen TTIP. Das ist lebendige Demokratie. Es lohnt sich dran zu bleiben. Schließlich werde Politik von Menschen gemacht. Also müsse es auch möglich sein, sie von Menschen zu verändern. Das unterstrich der Europaabgeordnete der LINKEN, Helmut Scholz, bei einer Veranstaltung auf Einladung der... Weiterlesen
Kurzinterview mit Kerstin Kaiser
Kerstin, Du hast zum vierten Mal erfolgreich für die LINKE ein Direktmandat als Abgeordnete im Landtag Brandenburg erreicht. Dazu herzlichen Glückwünsch! Du bist die einzige Vertreterin der LINKEN aus MOL im Landtag. Was hast Du Dir für die kommenden fünf Jahre speziell mit Blick auf unseren Landkreis vorgenommen? Der Dank für den vierten... Weiterlesen
Bürgermeister Karsten Knobbe klärt auf
Weltweit sind rund 57 Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg, Not, Hunger und Vertreibung. Niemand flieht gern aus seiner Heimat. 240 Flüchtlinge kamen zum Jahresende nach Hoppegarten. Das warf bei Einwohnern Fragen auf, die sie Bürgermeister Karsten Knobbe sandten: Unter welchem Status (Asylbewerber, geduldete Flüchtlinge) werden die... Weiterlesen
10 Jahre Jobcenter Märkisch-Oderland Aus der Sicht eines linken Beigeordneten
Grundsätzlich sei festgestellt, dass wir als Linke das gesamte HartzIV- System ablehnen. Die Ironie besteht darin, dass linke Beigeordnete, so wie ich, dieses gesetzlich verankerte System mit umsetzen müssen. Allein diese Tatsache zeigt, dass wir nicht, wie auf einem Dresdner Parteitag einst postuliert, vor Ort sozialistische Kommunalpolitik machen... Weiterlesen
Ist das TTIP- Abkommen Element einer Wirtschafts- NATO?
Nachlese zur Veranstaltung mit Prof. Dr. Christa Luft am 22.01.15 in Strausberg Weiterlesen
Brücken und Impulse
Gregor Gysi würdigt in seinem Beitrag für "Links bewegt" die Arbeit von Katja Kipping und Bernd Riexinger. So sei es den beiden Parteivorsitzenden gelungen, Brücken über die Gräben zu bauen. Nach fast neun Jahren an der Spitze der LINKEN werden die beiden Vorsitzenden auf dem Parteitag nicht wieder antreten. Weiterlesen
"Das ist keine digitale Demokratieshow!"
Am 26. und 27. Februar wird DIE LINKE ihren ersten Online-Parteitag abhalten. Marcus Boës ist als Koordinator für den digitalen Parteitag zuständig. Im Gespräch mit "Links bewegt" erklärt der gebürtige Thüringer, wie der Parteitag ablaufen soll. Eines ist ihm besonders wichtig: Anders als die CDU wird DIE LINKE einen echten Parteitag durchführen - mit allem was dazu gehört. Leidenschaftliche Debatten und kontroverse Anträge inklusive. Weiterlesen
Träume von gestern
Die Grünen wollen angeblich den Bau von Eigenheimen verbieten. Und DIE LINKE? Der Stadtplaner und LINKE-Politiker Hans-Günther Bell meint, wir müssen uns von manchen Träumen von gestern verabschieden, um für das Morgen gerüstet zu sein. Deshalb sollte die Partei für sicheres Wohnen in zeitgemäßen Formen werben. Weiterlesen
Zur Diskussion
Die AG Sicherheitspolitik des Stadtverbandes Strausberg der LINKEN diskutiert die sich verändernden Kräfteverhältnisse in der Welt von heute und die daraus erwachsenden Spannungen und Gefahren für den Frieden. Resultat sind die Arbeiten
zu denen die Autoren sich mit Interessierten austauschen möchten.