Namhafte Linkspolitiker fordern Geschlossenheit
In einem dramatischen Appell an DIE LINKE haben Mitte April Dietmar Bartsch (Fraktionsvors. BT), Gesine Lötzsch, Gregor Gysi, Sören Pellmann (Direktmandatsgewinner des Bundestages), Simone Oldenburg (stellv. Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern), Luc Jochimsen, Christoph Butterwegge, Gerhard Trabert (ehem. Bundespräsidentenkandidaten) sowie Heinz Bierbaum (Vorsitzender Rosa-Luxemburg-Stiftung) die Partei zur Geschlossenheit aufgerufen. Unter dem Titel „Es reicht!“ fordern die namhaften Linkspolitiker angesichts der existenziellen Krise der LINKEN mit selbstzerstörerischen Elementen, „diesen schädlichen Kurs der Selbstbeschäftigung zu stoppen und uns um unsere wahre Aufgabe zu kümmern – den Kampf für Gerechtigkeit und Frieden. Schluss mit dem permanenten öffentlichen Streit, mit gegenseitiger Denunziation, mit Egotrips! Die Bildung einer zweiten linken Partei ist völlig überflüssig. Sie würde das gleiche Schicksal erleiden wie die jetzige. Ebenso ist die Anstrengung von Ausschlussverfahren überflüssig und schädlich.“
Der Appell benennt die wichtigsten Aufgaben für die Partei in der Gesellschaft, in den Parlamenten und Kommunen wie Kampf gegen Armut, für Steuergerechtigkeit, für diplomatische Lösungen der Konflikte in der Welt, für Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit und Gleichstellung von Frau und Mann. „Es ist nicht die Zeit für Resignation, Austritte und Abkehr von der LINKEN, sondern für entschiedenen und leidenschaftlichen Kampf, nicht für uns selbst, sondern für viele Menschen in unserem Land. Jetzt erst recht!“, schließt der Aufruf.
Aktuelles aus Märkisch-Oderland und Land Brandenburg
Linkes Adventsfenster am 17. Dezember in Letschin
Wie schon vor zwei Jahren beteiligte sich der Letschiner Ortsverband DIE LINKE am Letschiner Adventskalender, dieser traditionellen Aktion des Letschiner Unternehmerstammtischs. Dabei geht es auch darum, Spenden zu sammeln, die verschiedenen sozialen Projekten in der Gemeinde zu Gute kommen sollen. Die Letschiner Linken hatten den Abend unter... Weiterlesen
Märkische LINKE bei ihren alten Partnern am Niederrhein
Auf Einladung der LINKEN in Wesel fuhren Petra Thomas und ich im November zur Eröffnung einer neuen Geschäftsstelle nach Dinslaken, in der Nähe von Dortmund. Schon die feierliche Übergabe der großen hellen Räume mit breiter Schaufensterfront kündete von der angestrebten Transparenz und den vielfältigen Kontakten der Genossinnen und Genossen hier in... Weiterlesen
Seit drei Jahren unser Mann im Rathaus Hoppegarten: Karsten Knobbe
Genügend Kitaplätze durch Neu- und Ausbau, keine lange Warteliste mehr, einzig am östlichen Berliner StadtrandAnsiedlung der Europazentrale des Modekonzerns Clinton im Gewerbegebiet Dahlwitz-Hoppegarten mit 100 neuen ArbeitsplätzenAusrichtung des Brandenburg-Tages 2016 in Hoppegarten nach überzeugender BewerbungBeteiligung an der Internationalen... Weiterlesen
Von der öffentlichen Sicherheit bis zur öffentlichen Beschäftigung - Seelower Klubgespräch mit dem Landtagsabgeordneten Dr.Andreas Bernig
Zum traditionellen Klubgespräch hatte die LINKE Seelow im November den Landtagsabgeordneten Dr. Andreas Bernig eingeladen. Der ehemalige Polizist und einstige stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei Brandenburg ist Ansprechpartner für Arbeitsmarktpolitik und Gewerkschaften der Fraktion DIE LINKE. im Landtag. Kein Wunder, dass es... Weiterlesen
Eine Stimme
Vor 100 Jahren votierte der Sozialist Karl Liebknecht als einziger Reichstagsabgeordneter gegen die Kriegskredite. … Rosa Luxemburg musste am 18. Februar 1915 wegen eines Aufrufes an Soldaten zur Befehlsverweigerung im Kriegsfall eine einjährige Haftstrafe antreten Doch solche Willkürmaßnahmen der Herrschenden im Bunde mit den rechten SPD-Führern... Weiterlesen
Neuenhagener Gespräch: "AfD bedient rechtes, ausländerfeindliches Gedankengut"
Der Politikwissenschaftler Dr. Christoph Kopke, der unlängst ein umfangreiche Studie zum AfD-Landesverband Brandenburg vorgelegt hat, betonte im Neuenhagener Gespräch im November die Notwendigkeit, die personellen und politischen Verbindungen der AfD in das rechte und rechtsextreme Spektrum öffentlich weiter zu thematisieren. Der Erfolg der AfD in... Weiterlesen
Vergiss Meyn nicht.
Der Fotograf und Filmemacher Steffen Meyn starb 2018 bei der Räumung des Hambacher Forstes. Nun haben Freunde aus Meyns Filmmaterial einen Blick auf die Klimaproteste geschaffen. Weiterlesen
Kein Wunder an der Weser - Teil 2
Ein Rezept für die Bundespartei? Weiterlesen
Sieben Winter in Teheran
Die Regisseurin Steffi Niederzoll zeichnet das Leben der hingerichteten iranischen Studentin Reyhaneh Jabbari nach. Weiterlesen
Die Linke hilft:
An jedem ersten Dienstag im Monat bieten Karsten Knobbe und ich kostenlose Online-Beratung zu den Themen Miet-, Arbeits-, Zivil-, Asyl- und Aufenthaltsrecht, Ärger mit Behörden, schwer verständliche Verträge etc. an.
Heute ist es wieder so weit - ab 18:30 Uhr sind wir für euch und eure Anliegen erreichbar. Wählt euch zum Videogespräch ein unter: https://videokonferenz.die-linke.de/b/mat-olu-0sb-etw
oder alternativ telefonisch unter 030-8094950 - PIN 18202.
Bei ausländerrechtlichen Fragen können Dolmetscher herangezogen werden.
Bei rechtsradikalen Übergriffen arbeiten wir mit der Strausberger Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt (BOrG) zusammen.
Zur Diskussion
Die AG Sicherheitspolitik des Stadtverbandes Strausberg der LINKEN diskutiert die sich verändernden Kräfteverhältnisse in der Welt von heute und die daraus erwachsenden Spannungen und Gefahren für den Frieden. Resultat sind die Arbeiten
zu denen die Autoren sich mit Interessierten austauschen möchten.